MITO Waffenhandel GbR
  • Home
  • Waffen
  • Munition
  • MITO Individual
  • Zubehör
  • Bekleidung
  • % (Re)SALE
  • Hinweise zum Kauf
  • Über uns


Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.


Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, innerhalb vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zu zurück zutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns per:

  • Brief: MITO Waffenhandel GbR Mike Schippers & Thomas Coenen, Nobelstraße 13, 41189 Mönchengladbach
  • Fax: 02166 68666 19
  • Email: reklamation@mito-waffenhandel.de

mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.


Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen haben, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben (Ausnahme Lieferkosten), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns

MITO Waffenhandel GbR Mike Schippers & Thomas Coenen
Nobelstraße 13
41189 Mönchengladbach


zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Hinweis zum etwaigen Wertverlust bei Rücksendung: Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.


Ausschluss- bzw. vorzeitiges Erlöschens des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
  • zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Einfache Rücksendung

Sie können alle im Onlineshop erworbenen Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückschicken.
Wir bitten Sie, die Ware lediglich wie in einem Ladengeschäft auszuprobieren und die Ware vollständig, originalverpackt und in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand an uns zurückzusenden.
Die Kosten für evtl. anfallende Rücksendungen bei nicht gefallen sind selbst zu tragen.

So geht's:

  1. Packen Sie das Produkt zurück in die Originalverpackung.
  2. Vermerken Sie den Rücksendegrund auf dem beiliegenden Warenbegleitschein für Rücksendungen. Diesen finden Sie als Abrisszettel an Ihrer Rechnung.
  3. Legen Sie den Artikel zusammen mit dem Warenbegleitschein in das Paket.
  4. Kleben Sie das beigefügte Rücksende-Etikett auf das Paket - fertig!

Hinweis: Bitte kleben Sie das Rücksende-Etikett nicht auf die Originalverpackung des Artikels, sondern immer außen auf das Paket. Bitte senden Sie keine unfreien (nicht frankierte) Pakete an uns zurück. Wir behalten uns vor, Sie mit den anfallenden Kosten der Deutschen Post für unfreie Sendung (in Höhe von 18,00 Euro) zu belasten.

Gewährleistung

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportunternehmens, der die Artikel anliefert. Eine Verpflichtung Ihrerseits hierzu besteht nicht und ist auch nicht Voraussetzung für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche. Für alle Waren, die im Shop angeboten werden, bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte gem. den Bestimmungen des Kaufrechts.

Haftung:
Die vertragliche und außervertragliche Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Gleiches gilt für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht